Berufung / Bot
„Rüüdig verreckt, es esch de Hit, mer fiired die 5. Jahresziit“.
Mit diesem Leitspruch wurde der erfahrene Fasnächtler Steven Mullings (49) anlässlich des 64. Bot der Rotseezunft Ebikon am 26. Oktober 2024 durch seinen Zunftmeister Thomas II. (52) in das Amt des Zunftweibels berufen. Das neue Regenten-Team amtet ab sofort als ehrenfeste Vertretung der Rotseezunft im Fasnachtsjahr 2024/2025.
Geburt / Eltern / Geschwister / Kindheit / Jugendzeit
Steven Mullings wurde am 14. April 1975 in Dartford (England) geboren und wuchs dort mit seiner Schwester Louise sowie seinen Eltern Christa und John auf. 1980 zog die Familie in die Schweiz, da der Vater als Mitarbeiter der Firma Schindler an den Hauptsitz in Ebikon wechselte. Der Zunftweibel Steven verbrachte seine Kinder- und Jugendzeit fortan in Buchrain, wo er in der Jungwacht, beim Fussball, Tennis und Velofahren sowie im Turnverein anzutreffen war. Die Begeisterung für Musik lebte er später als Mitglied der Wanderdisco NEW Line in Luzern aus.
Familie / Partnerin / Kinder / Wohnort
Seit 2008 ist Zunftweibel Steven mit seiner Conny (ehemals Kaufmann) verheiratet und stolzer Vater seiner Tochter Olivia (15 Jahre) und Sohn Dylan (13 Jahre). Die Familie wohnt in einem Doppeleinfamilienhaus an der Schachenweidstrasse. Conny verbrachte ihre Kindheit in Luzern und lernte den flotten Steven zwar zufällig kennen, beim ersten Kontakt hat es aber bereits beide voll erwischt. Ihre erste gemeinsame Wohnung war dann auch in Luzern, bevor sie im Jahr 2006 nach Ebikon umzogen.
Ausbildung / Werdegang / Beruf / Stellung / Firma
Steven Mullings lernte Mechaniker (Komax AG Dierikon) und arbeitete ein paar Jahre in der Produktion, bevor er die Handelsschule absolvierte. Dies führte ihn in die Automobilbranche als Disponent Neuwagen bei der AMAG Ebikon. Nach dem Wechsel zum Verkaufsberater AMAG Zug, kehrte er nach Ebikon zurück und absolvierte parallel eine Weiterbildung im Marketing. Strategische Änderungen am Standort Ebikon bewegten ihn anschliessend erneut nach Zug zu gehen, bevor er nach 18 Jahren in der AMAG zur Emil Frey AG fand. Es folgte ein Nachdiplomstudium in Leadership und Management – heute ist unser Weibel als Verkaufsleiter / Markenverantwortlicher Stellantis bei Emil Frey in Sihlbrugg tätig.
Gesellschaftliches Engagement / Ämter / Freizeit
Der frischgebackene Weibel 2025 ist gerne draussen in der Natur. Sei dies beim Outdoor-Training oder Camping – eine Leidenschaft, welche übrigens auch seine Conny teilt. Sie war viele Jahre ein aktives Mitglied bei der Gruppe junger Eltern Ebikon / Frauennetz Ebikon. Generell streben beide danach, in ihrer Freizeit mit Freunden und lieben, sympathischen Menschen Zeit zu verbringen.
Zunft / Zunftleben
Steven Mullings fand im Jahr 2019 in die Rotseezunft Ebikon unter seinen Zunftgöttis Stefan Aregger und Erich Jacxsens. Letzterer, sein Nachbar, erhielt am Geburtstag einen Besuch durch eine Delegation des Zunftrats inkl. Stefan. Um die Aufwartung nicht zu stören, hat Steven das Rasenmähen sofort abgebrochen, was ihm rückblickend den Gang in die Rotseezunft eröffnete. Seit der Aufnahme ist der Weibel 2025 ebenfalls bei der zunftinternen Gruppe Böögengarde aktiv.
Besonderes
Das Weibel-Paar 2025 möchte das Zunftmeister-Paar tatkräftig unterstützen, neue Erfahrungen machen, neue Leute kennenlernen sowie eine rüüdig schöne Zeit verbringen. «Vielen Dank Thomas und Esther – es ist uns eine grosse Ehre, euch zu begleiten. Wir werden jeden Moment mit euch und der Zunftfamilie geniessen». Bestärkt in ihrer Zusage waren sie unteranderem, dass sie wiederholt an der Fasnacht in Luzern auf das Zunftmeisterpaar getroffen sind und zusammen einige feine Kaffee geniessen konnten.
Kontakt Zunftweibel
Zunftweibel 2025 der Rotseezunft Ebikon, Steven Mullings