Seifert Andreas
Zunftweibel 2020
Zunftweibel 2020
Am traditionellen Jahresbot vom Samstag, 26. Oktober hat die Rotsee Zunft auch den neuen Weibel für die Fasnacht 2020 bestimmt. Andreas Seifert (48) aus Buchrain wird seinen Zunfmeister Donato I. durch die kommende fünfte Jahreszeit begleiten. Kraft seines Amtes wird Andreas hauptverantwortlich sein für die Planung, die Organisation und die Durchführung aller Besuchstermine und Anlässe im kommenden Fasnachtsjahr.
Andreas Seifert wurde 1971 in Malsch – Süddeutschland – geboren und wohnt zusammen mit seiner Ehefrau Claudia und den gemeinsamen Kindern Marc (15) und Milena (12) an der Rütiweidhalde in Buchrain.
Zusammen mit seinen Eltern zog Andreas mit 3 Jahren ins Thurgauische Steckborn, wo er seine Schuljahre und Jugendzeit verbrachte und mit 14 Jahren eingebürgert wurde. Die Lehre als Maschinenzeichner durchlief Andreas bei der Nähmaschinenfabrik Bernina, dem Vorzeigebetrieb von Steckborn. Am Abendtechnikum bildete sich Andreas im Bereich Maschinenbau HTL weiter. Es folgten zwei Nachdiplomstudien zum Wirtschaftsingenieur und zum Qualitätsmanager. Seit 2018 ist Andreas Seifert tätig als Quality Engineer bei der Firma OVD-Kinegram AG in Zug. Dort ist er verantwortlich für die Weiterentwicklung des Managementsystems und die laufende Optimierung der internen Abläufe.
Weibel Andreas Seifert gilt in fasnächtlicher Hinsicht und in den Kreisen der Rotsee Zunft überhaupt nicht als unbeschriebenes Blatt. Ultimativ die Sporen abverdienen konnte er schon als Zunftmeister alias Andreas III. während der Fasnacht 2016. In diesem Jahr durfte er eine ebenso unvergleichliche wie begeisternde Fasnacht mitgestalten- und erleben.
Dem Ruf der Zunft folgt er nun schliesslich nochmals für das Fasnachtsjahr 2020. Dazu musste ihn sein Zunftmeister Donato I. nicht einmal eindringlich motivieren. Fast ohne Bedenkzeit haben er und seine Claudia nach direkter Anfrage zugestimmt, das ehrenvolle – und arbeitsintensive – Amt zu übernehmen.
Dass Donato I. Altzunftmeister Andreas als Weibel gewählt hat, entbehrt nicht jeglicher Logik. Zwar ist es nicht üblich, dass ehemalige Zunftmeister noch zum Weibel ernannt werden, doch bei so vielen Gemeinsamkeiten blieb fast keine andere Wahl. Sie sind beide begeisterte Velofahrer und haben zusammen schon unzählige – auch extreme – Touren unternommen.
Böse Zungen behaupten, dass Weibel Andreas infolge des Intensivtrainings zusammen mit Donato mindestens alle überflüssigen Pfunde resultierend aus dem Zunftmeisterjahr in Rekordzeit abgebaut hat. Und dann nochmals 10 Kilogramm abspecken musste, um jetzt mit seinem Zunftmeister mithalten zu können. So leitet sich auch ihr Motto für die Fasnacht 2020 ab:
Schtrample, korble, pedaliere.
De Donato und de Andreas tüend för de Giro Carnevale ganz Äbike mobilisiere
Dies gibt die Sicherheit, dass das Fasnachtsjahr 2020 mit dem Zunftmeisterteam Donato I. und Weibel Andreas ein ganz besonderes – sportliches – Jahr wird. Strenge Etappen stehen bevor, das Streckenprofil ist deftig.