Fasnachtsumzug am Güdisdienstag

Güdisziischtig, 13. Februar 2024

Den Fasnachts- und Kinderumzug gab es schon vor der der Gründung der Fasnachts Gesellschaft Ebikon. Die Gesellschaft ist mit dem Hauptziel gegründet worden, diese schöne Tradition auch für die Zukunft zu erhalten. Die Zunft ist stolz darauf, den Kinderumzug bis heute durchgeführt zu haben. Im Jahr 2011 konnte der 50. von unserer Gesellschaft organisierte Fasnachts- und Kinderumzug gefeiert werden. Im Februar 2024 wird es die 62. Ausgabe sein!

13Feb13:3015:30Fasnachtsumzug am GüdisziischtigÄbiker Fasnachts- und Kinderumzug

Anmeldefrist für Umzug 2024 – Sonntag, 29. November 2023

Der Umzugsplan wird den Teilnehmenden ca. 3 Wochen vor dem Umzug – zusammen mit anderen Informationen – per Post zugestellt.

Fasnachtsumzug 2024

Umzug vom Güdisziischtig, 13. Februar 2024

Die Rotseezunft Ebikon hat die Planung für die Durchführung des Fasnachts- und Kinderumzuges vom Güdisziischtig, 13. Februar wie gewohnt in Angriff genommen. Die Rotseezunft ist überzeugt, dass sich rund 1‘500 Mitwirkenden – davon 400 Kinder – und gegen 20‘000 Besucher genauso auf die rüüdig verrückten Tage im Jahr 2024 freuen.

Es ist wie es ist.

Es kommt wie es kommt.

Die Rotseezunft ist zuversichtlich, dass der Fasnachtsumzug in würdiger und gewohnter Form stattfinden kann. Wie auch immer, gegebenenfalls wird die Zunft mit kreativen Lösungen reagieren. Das geht garantiert, unter Mithilfe aller Beteiligten. Mit gegenseitiger Rücksichtnahme und gegenseitigem Verständnis.

Informationen für Teilnehmende Gruppen

Umzugsroute, Aufstellung und Auflösung.

Umzugsroute – Aufstellung

Der Aufstellungsraum befindet sich – von Luzern her kommend – eingangs Ebikon auf der Luzernerstrasse im Bereich zwischen dem „Kreisel Falken“ (Kreuzung Kaspar-Koppstrasse / Schachenweidstrasse) bis „Schmiedhof“ (Abzweigung Schmiedhofstrasse).

Umzugsroute auf der Luzernerstrasse

Die Umzugsroute verläuft ab Aufstellungsraum auf der Luzernerstrasse bis zum „Kreisel Sonne“ (Kreuzung Dorfstrasse). Ab Restaurant Sonne folgt der Umzug der Dorfstrasse Richtung Kirche bis zum Pfarreiheimplatz.

Umzugsroute – Auflösung

Der Wegfahrbereich befindet sich beim ehem. Restaurant Löwen. Die Umzugsteilnehmer werden gebeten, den Auflösungsbereich so schnell wie möglich zu verlassen, um den nachfolgenden Gruppen Platz zu machen!

Ggf. wird die Auflösung des Umzuges sowie die anschliessende After Party noch umgeplant. Entsprechende Infos folgen.

Besondere Hinweise für Gruppen mit Fasnachtsfahrzeuge / Fasnachtswagen

Eine unfallfreier und sicherer Fasnachtsumzug ist im Interesse von allen Beteiligten. Das Strassenverkehrsaamt Luzern stellt hier wichtige Informationen zur Verfügung.

Zmittag Essen am Güdisdienstag

Den Fasnachts- und Kinderumzug gab es schon vor der der Gründung der Fasnachts Gesellschaft Ebikon. Die Gesellschaft ist mit dem Hauptziel gegründet worden, diese schöne Tradition auch für die Zukunft zu erhalten.

Und wer dafür am Chrampfen ist, hat bestimmt einmal Hunger.