Rotseezunft Ebikon

Gegründet 1961 unter dem Namen Fasnachtsgesellschaft Ebikon und umgewandelt in Rotseezunft Ebikon im Jahre 1972, ist die Zunft in Form eines Vereins organisiert, der politisch nicht aktiv und konfessionsneutral ist.

Für die Fasnacht in Ebikon | Seit 1961

Fasnachtsumzug am Güdisdienstag

Dienstag, 4. März 2025 | 13:30 Uhr | Hauptstrasse Ebikon

Den Fasnachts- und Kinderumzug gab es schon vor der der Gründung der Fasnachts Gesellschaft Ebikon. Die Gesellschaft ist mit dem Hauptziel gegründet worden, diese schöne Tradition auch für die Zukunft zu erhalten. Die Zunft ist stolz darauf, den Kinderumzug bis heute durchgeführt zu haben. Im Jahr 2011 konnte der 50. von unserer Gesellschaft organisierte Fasnachts- und Kinderumzug gefeiert werden. Im März 2022 wird es die 60. Ausgabe sein!

Fasnachts- und Kinderumzug 2025

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung für verschiedene Anlässe, welche von der Rotseezunft durchgeführt werden. Ziel ist es, auf Grund der Anzahl Teilnehmenden die entsprechenden Planungsarbeiten voranzutreiben und die notwendigen Vorbereitungen treffen zu können. Dafür ist unten stehendes Anmeldeformular vorgesehen. In der Regel sind dabei nur ein paar wenige Angaben notwendig, wie z.B. die Anzahl teilnehmender Personen oder – sofern eine Verpflegung angeboten wird – die Wahl des gewünschten Menus.

Anmeldungen für Anlässe der Rotseezunft

Maskenbasteln mit der Rotseezunft Ebikon

Dein eigener, persönlicher Grend.

Die Rotseezunft Ebikon lädt zum Kinder-Grinden-Basteln 2025 ein – wir würden uns freuen, dich beim Basteln zu unterstützen und einen großartigen Fasnachts-Grind zu erschaffen.  Vorkenntnisse sind keine nötig – teilnehmen können alle Kinder ab der 5. Primarstufe. Gemeinsam dürfen wir das Handwerk erlernen und unsere Werke am Äbiker Fasnachtsumzug mit einer eigenen Nummer präsentieren.

Maskenbasteln mit der Rotseezunft

Fasnacht 2024 in Ebikon

Anlässe unter Hoheit der Rotseezunft Ebikon

News aus der Zunftstube

Informationen zu Themen rund um die Fasnacht in Ebikon

Was bewegt dich?

Gib uns Feedback im Kontaktformular